Petljutschenko, N. W.2014-02-192014-02-192007Записки з романо-германської філології = Writings in Romance-Germanic Philologyhttps://dspace.onu.edu.ua/handle/123456789/4538Die vorliegende Untersuchung hat das Ziel, Mechanismen der verbalen und paraverbalen Beeinflussung im appellativen Diskurs zu analysieren und am Beispiel der monologischen Sprachproduktion von ukrainischen und deutschen Politikern prosodische und gestische Komponenten einer charismatischen Person/eines charismatischen Führers im Weberschen Sinne herauszuarbeiten [14]. Mit dieser Arbeit kann ein Beitrag zu einem besseren Verständnis der verbalen und paraverbalen Beeinflussung sowohl im allgemeinen öffentlichen Diskurs, als auch bei solchen persuasiven Kommunikationsformen wie Propaganda, Manipulation, Wirtschaftswerbung, Public Relations usw. geleistet werdendesemantikAppell im Politischen Diskurs: Semantik, Ausdrucksformen, Kommunikative Strategie (am Beispiel der politischen Auftritte von J. Fischer und J. Timoschenko)Article